Blicke in Dich. In Deinem Inneren ist eine Quelle,
die nie versiegt, wenn Du nur zu graben verstehst.
Marc Aurel
UA-104094388-1
Blicke in Dich. In Deinem Inneren ist eine Quelle,
die nie versiegt, wenn Du nur zu graben verstehst.
Marc Aurel
Hypnose (Coaching/Therapie)
Der Schlüssel zum Hypnoseerfolg liegt im Unbewussten. Hier ruhen nicht nur Informationen, sondern es lenkt Gefühle und Körperfunktionen. Vor dem Lesen dieses Satzes warst Du wahrscheinlich nicht bewusst, wie Dein Druck auf den Boden oder Dein Rücken an der Stuhllehne sich anfühlt. Unser Körper durchlebt ständig Empfindungen, von denen uns die meisten entgehen. Zusätzlich zu diesen Empfindungen steuert Dein Unbewusstes lebenswichtige Funktionen wie Herzschlag, Blutzirkulation, Verdauung und Lymphsystem.
Obwohl uns viele Dinge bewusst sind, leitet optimalerweise unser Unbewusstes die Aktivitäten unseres Körpers. Durch die Kraft der Hypnose können wir eine Verbindung zwischen Geist und Körper herstellen, indem wir das Unbewusste ansprechen. Dies bildet die Grundlage für unsere Fähigkeit, erstaunliche Veränderungen zu bewirken. Durch tranceähnliche Erfahrungen und die Erlebnisse während der Hypnose entwickelst Du die Fähigkeit, Deinen eigenen Körper zu unterstützen und die Macht zu erlangen, Dein Leben zu transformieren.
Viele Menschen, die zum ersten Mal Hypnose erleben, sind überrascht, dass sich die Trance völlig normal und natürlich anfühlt, und dass sie dabei die Kontrolle behalten. Nach der Sitzung empfinden sie oft, dass etwas „anderes“ passiert ist. Das Erlebte könnte in ihrer Erinnerung etwas verschwommener erscheinen, fast wie ein Traum, den man sich lebhaft vorstellen kann.
Anwendung von Hypnose
Der Erfolg deiner Hypnosesitzung hängt oft von der Effektivität unseres vorbereitenden Gesprächs ab. Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du positiv auf die bevorstehende Hypnosebehandlung blickst, dich auf die zu erwartenden positiven Auswirkungen freust und überzeugt bist, dass die Hypnose bei deinen Problemen helfen kann, und die erhoffte Wirkung auch eintreten darf.
Hypnose kann in vielen Bereichen Anwendung finden. Immer dann, wenn dein bewusster Verstand zur Lösung eines Problems nicht ausreicht, können hypnotherapeutische Methoden dein Unbewusstes zur Mitarbeit engagieren.
In vielen Fällen kannst du schon nach wenigen Sitzungen eine erste Verbesserung der Symptomatik erzielen. Dennoch braucht nachhaltige Entwicklung Zeit, sodass eine gesunde Eigenmotivation und Geduld wertvolle Begleiter für dich sind.
Mögliche Anwendungsfelder:
– Angsterkrankungen
– Zwangserkrankungen
– depressiven Verstimmungen
– Stress
– Burnout-Syndromen
– Geburtsvorbereitung
– Hypnose in der Psychoonkologie
– Gewichtsreduktion
– auf dem Weg zum Nichtraucher
– Belastungs- und Anpassungsstörungen
– psychosomatischen Erkrankungen
– Schlafstörungen
– chronischen Schmerzen
– körperlichen Erkrankungen
– Mangel an Selbstwertgefühl
– und vieles mehr.
Bedeutung und Ablauf
Klarheit zu schaffen bringt stets Gewinn. Doch bei dem Begriff „Hypnose“ entsteht zu Beginn oft Verwirrung, wenn man seine Bedeutung verstehen möchte. „Hypnose“ beschreibt zunächst einen aktiven Prozess: Hypnotherapeuten wenden „Hypnose“-Techniken an. Gleichzeitig steht das Wort auch für passives Erleben: Klienten befinden sich in „Hypnose“ und genießen dabei alle Vorzüge dieses Zustands.
Beide Definitionen von „Hypnose“ eint ein gemeinsames Ziel: der Trancezustand. Als Klient möchtest du eine Trance als Ziel deiner Hypnose erreichen, und ich als Therapeutin habe den Vorsatz, dir die Wege dorthin zu zeigen. Meine Praxis bietet einen geschützten Rahmen für Ruhe, Geborgenheit, Harmonie und Frieden.
In der Hypnose lenkt die Therapeutin deine Aufmerksamkeit von außen nach innen. Für eine hypnotische Wohlfühltrance müssen die inneren Sinne geweckt und geschärft werden. Es erfordert, die Aufmerksamkeit von außen nach innen zu richten. Mit einer leicht gedämpften Stimme spricht die Therapeutin „Einladungen“ aus, um zur Ruhe zu kommen. Dabei wird keine Macht oder Zwang auf dich ausgeübt. Du allein entscheidest. Wenn die Zusammenarbeit fruchtet, erlebst du in dieser Phase der Hypnose eine angenehme und erholsame Wohlfühltrance.
Eine solche Wohlfühltrance kann ein wunderschönes Erlebnis sein. Natürlich kann man allein aus diesem Grund meine Praxis aufsuchen.. Die meisten Klienten suchen jedoch eine Expertin für Hypnose auf, um an Problemen, Spannungsfeldern oder Krankheiten zu arbeiten. Sie nutzen die Hypnotherapie und ziehen die Besonderheiten der Hypnose als Basis für ihre Therapie heran.
Jetzt Kontakt aufnehmen:
Anke Eigen
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Mainleite 3 – 96194 Walsdorf OT Kolmsdorf
09549 / 204 32 42 oder 0177 / 6300 714
info@anke-eigen.de
© 2023 Anke Eigen | Impressum | Datenschutz