Entspannungstechniken „to go“

Stress ist unser alltäglicher Begleiter im Alltag – unser Kumpel sozusagen, der immer da ist. Um dem Stress entgegenzuwirken, muss es aber nicht immer die 2 stündige Mediation sein oder jeden Tag eine Stunde Yoga. Auch kleine Tricks können Sie bei Ihrem Stressmanagement unterstützen.

Heutzutage haben wir uns schon so sehr daran gewöhnt, immer verfügbar zu sein, dass ganz viele das für gewöhnlich normale Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung gar nicht mehr kennen.

Ich lade Sie dazu ein, dass Sie sich Entspannungsoasen schaffen. Das was Ihnen gut tut: tun Sie mehr davon.

Selbstverständlich gibt es auch stressige Momente, in denen man nicht auf die nächste persönliche Entspannungsoase, wie vielleicht den ritualisierten Spaziergang mit dem Hund zum runterfahren, warten kann. Sondern da braucht man unmittelbar einen schnell wirkenden Entspannungs-Kick.

Hier sind 5 Entspannungstechniken „to go“ für Sie:

1) Hände mit angenehm warmen Wasser waschen

Lassen Sie warmes Wasser über Ihre Hände laufen und vergessen Sie dabei nicht, es über die Innenseite des Handgelenks laufen zu lassen – das aktiviert Ihren Entspannungsnerv.

2) Lachen Sie

Lachen wirkt stressabbauend. Auch wenn man gerade nichts zum Lachen hat, kann künstliches lachen positive Auswirkungen haben. (hahahahahihihihihohohoho)

3) Hände sanft reiben und auf Augen

Reiben Sie Ihre Hände sanft aneinander und legen Sie diese dann locker auf die geschlossenen Augen. Während Sie die dadurch erzeugte Wärme spüren, denken Sie an nichts.

4) Einen Stift zwischen die Zähne klemmen

Wenn Sie einen Stift zwischen Ihren Zähnen halten, erzeugt das Gesicht automatisch einen lachenden Ausdruck.  Das wirkt sich auch auf die Psyche aus. Also, Stift her, zwischen die Zähne und 60 Sekunden halten.

5) Etwas Verrücktes machen

Wer etwas ganz und gar für sich verrücktes macht, kann seinen Stresslevel senken. Es muss auch nicht das „Große“ verrückte sein – kleine Dinge wie einfach mal Rückwärts laufen oder sich dreimal gegen den Uhrzeigersinn drehen ist auch verrückt und lenkt gleich ab.

 

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim ausprobieren und eine geruhsame Zeit. Gerne stehe ich Ihnen zur Seite und berate Sie bezüglich eines nachhaltigen Entspannungsplanes ganz persönlich für Sie – mit Bestandteilen wie beispielsweise dem Autogenen Training und der hypnotischen Tiefenentspannung. Das und viele Möglichkeiten mehr stehen Ihnen offen.

Herzlichst,

Ihre Anke Eigen